BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG

Barrierefreiheitserklärung

Wir sind bestrebt, unsere Website gemäß den gesetzlichen Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit und im Einklang mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufe AA, zugänglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, allen Nutzer:innen — unabhängig von ihren Fähigkeiten oder technischen Rahmenbedingungen — einen gleichberechtigten Zugang zu unseren Inhalten und Funktionen zu ermöglichen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen: 04.11.2025

Diese Website ist vollständig mit WCAG 2.2 AA kompatibel.

Folgende Maßnahmen wurden umgesetzt, um eine barrierefreie Nutzung sicherzustellen:

1. Tastaturbedienbarkeit & Fokusführung

  1. Vollständige Bedienbarkeit der Website mittels Tastatur
  2. Eindeutig sichtbare Fokuszustände bei allen interaktiven Elementen
  3. Tastaturzugängliche Navigationsmenüs inkl. Dropdowns
  4. Skip-Links“ zur schnellen Navigation zu Hauptinhalten

2. Semantik & Struktur

  1. Konsistente Überschriftenhierarchie (H1 → H2 → H3 …)
  2. Vollständig beschriftete Formulare inkl. Pflichtfeldkennzeichnung
  3. Korrekte semantische Auszeichnung von Listen und Struktur-Elementen
  4. Entfernung leerer oder nicht-funktionaler Links

3. Screenreader-Optimierung

  1. Dekorative Elemente sind für Screenreader ausgeblendet
  2. Social-Media-Links mit beschreibenden Titeln
  3. Barrierefreier „Zurück-nach-oben“-Button

4. Kontrast & visuelle Gestaltung

  1. Kontrastoptimierte Buttons, Links und Steuerungselemente
  2. Zugängliche Hover-Farben
  3. Hoher Kontrast bei Navigations-Indikatoren (Slider-Punkte etc.)

5. Interaktive Funktionen & Nutzerführung

  1. Kennzeichnung der Lightbox-Funktion bei Bildern
  2. Vermeidung nicht-nützlicher Links
  3. Entfernung unnötiger Verlinkungen (z. B. Bilder von Mitarbeitenden ohne Zusatzfunktion)
  4. Klickbare E-Mail-Adressen und Telefonnummern für bessere mobile Nutzung

Rückmeldungen & Kontakt

Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht:

Berufsfachschule für Logopädie gGmbH

Klingenbergstr. 73a

26133 Oldenburg

E-Mail: info@bfl-ol.de

Telefon: (0441) 2364320

Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 14 Tagen zu beantworten.

Erstellungs- und Aktualisierungsdatum

Diese Erklärung wurde am 06.11.2025 erstellt und entspricht dem aktuellen Stand der Barrierefreiheit unserer Website.

Zurück nach oben WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner